Pressesprecher der Großdemonstration gegen den G7-Gipfel am 4. Juni 2015 in München
- Kommunikationsstrategie
- Pressemitteilungen und Presseankündigungen zusammen mit Pressesprechern der beteiligten Organisationen
- Ansprechpartner für die Presse vor und während der Demo
- Beantworten von Interviews
- Medienmonitoring
- außerdem:Newsletter, Social Media, Website, Koordination von Erstellung und Versand von Print-Materialien (Flyer, Plakate), Web-Grafiken, Videos und anderen Werbemitteln, Unterstützung der Organisation der Demo und der Vorfeld-Aktion
Artikel in der Süddeutschen Zeitung: Das Sprachrohr der G7-Demo
Noch gut zwei Wochen Tage. Der Countdown bis zur großen G7-Demo läuft, Markus Weber bekommt sein Handy kaum noch vom Ohr. Der Kraillinger gehört zum Organisationsteam für die Kundgebung der Gipfel-Kritiker am 4. Juni in München. Im Vorfeld des G7-Gipfels der Staatschefs in Elmau ruft ein breites Bündnis – von der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft über Grüne und Bund Naturschutz in Bayern bis Oxfam Deutschland – zum Widerstand „gegen TTIP, Klimakiller und Armut“ auf. Der 31-jährige Politikwissenschaftler Weber hält im Nymphenburger Büro die Fäden für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Hand
Interview mit dem Münchner Merkur nach der Demo: Vom Erfolg überrascht
Krailling – Es war eine aufregende Erfahrung für Markus Weber. Der Kraillinger Aktivist hat die Großdemo in München gegen den G-7-Gipfel mit vorbereitet. Bis zum Nachmittag war Markus Weber im Hintergrund schwer beschäftigt. Kaum ein Augenblick verging, in dem der 31-jährige Kraillinger am vergangenen Donnerstag das Telefon nicht am Ohr hatte. Was sich vor der großen Bühne abspielte, bekam er lange nicht mit. Als er dann endlich Zeit fand, einen Blick auf den Münchner Karlsplatz zu werfen, bot sich ihm ein beeindruckendes Bild. Jetzt wusste er, dass die Münchner Demonstration zum G-7-Gipfel ein voller Erfolg war.
Stellungnahme in der BR Abendschau
in einem Beitrag vor der Demo, mit Bildern einer Vorfeldaktion
Interview mit Radio Lora: Demo gegen die Politik der G7 in München – Interview mit Markus Weber vom Koordinationsbüro der G7-Demo
Medienresonanz/Presseberichterstattung über die Demo
Die G7-Demo am 4. Juni 2015 war mit 40.000 Teilnehmern die größte Demonstration in München seit 20 Jahren und hat ein großes Medienecho nach sich gezogen, u.a.:
- Erste Meldung 20-Uhr-Ausgabe der Tagesschau, zweite Meldung 19-Uhr-Nachrichten von heute, zweiter Beitrag bei tagesthemen, Bericht im heute-journal, phoenix vor Ort live, Interview mit Jean Ziegler, dpa-Video,Reuters-Video
- Seite 1 am 5. Juni in: Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Rundschau, taz, junge Welt, neues deutschland, Münchner Merkur, tz, Abendzeitung, Augsburger Allgemeine, Berichte in FAZ (S. 2), Die Welt (S. 4), BILD München (S. 12)
- Berichte u.a. auf br.de, tagesschau.de, Spiegel Online, sz.de, taz.de, neues-deutschland.de, breit rezipierte dpa-Meldung (u.a. faz.net, tagesspiegel, Zeit Online, Focus)
- Radio-Beiträge, u.a. bei BR, Deutschlandradio
- internationale Presseberichte, u.a. bei NZZ, derStandard, le monde, le figaro,The Guardian, New York Times