Zu folgenden Bereichen biete ich Seminare, Kurse, Workshops oder Schulungen. Bitte kontaktieren sie mich bei Interesse!
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für ehrenamtlich Aktive
Dauer: 3 Stunden bis 36 Stunden. Auch Seminare zu den einzelnen Bereichen möglich
Inhalte:
Einführung
- Grundlagen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/ Methoden udn Werkzeuge
- Grundlagen des Journalismus, journalistische Darstellungsformen, Nachrichtenfaktoren
- aktive Pressearbeit: Presseverteiler, Anlässe: Mehr als Jubiläen und Vorstandswahlen
- interne Kommunikation: Mailinglisten, Newsletter, Briefe, Mitgliedermagazine
Texten
- Einführung in das journalistische Schreiben
- spannend informieren statt steif verkünden: Wir schreiben eine Pressemitteilung
Visuell kommunizieren
- eigene Fotos verbessern; Bilddatenbanken nutzen
- Bildbearbeitung mit Photoshop oder mit GIMP
- Gestaltung von Flyern, Plakaten, Magazinen mit Adobe InDesign oder mit Scribus
Das Internet nutzen
- kurze Übersicht über Möglichkeiten, eine Website zu erstellen (wordpress.vom, TYPO3, jimdo)
- eine eigene Webseite gestalten mit wordpress.com (alternativ für Fortgeschrittene: wordpress.org oder TYPO3)
- Soziale Netzwerke: Welche gibt es? Welche lohnen sich für mich/ meinen Verein?
Referenzen: 4-tägiger Kurs an der Volkshochschule Hersfeld-Rotenburg ab Semester 1/2018
Strategische Planung von Kampagnen und Aktionen
Dauer: 2 Stunden bis 1 Tag
Mögliche Inhalte:
- Impulsvortrag/-vorträge (1/2 bis 4 Stunden) zu strategischerischer Kampagnenplanung, Aktionsformen, Online- und Offline-Aktivismus, mit praktischen Beispielen
- praktische Arbeitsphasen mit Analysen und Strategieentwicklung zu Themen der Teilnehmer oder zur Planung einer Aktion
Referenzen: Workshop auf Tagung der katholischen Trägergruppe nationaler und internationaler Freiwilligendienste am 22.11.2017 in Fulda
Bildbearbeitung mit GIMP oder mit Adobe Photoshop
Dauer: 6 Stunden bis 36 Stunden
Inhalte:
- Grundlagen der Bildbearbeitung (inklusive Farbmodelle, Auflösungen) und Bedienung des Programms
- Bildkorrektur: Helligkeit, Kontraste, Farben, Schärfenund weichzeichnen, Fehlerkorrektur
- Retusche, Fotomontagen und Malen: Klonen und Heilen, Malwerkzeuge, Transformationswerkzeuge, Filter
- Auswählen und Freistellen (inklusive Pfade)
- Ebenen, Kanäle udn Masken
- Schrift
Referenzen: Mitarbeiterschulung beim Landkreis Hersfeld-Rotenburg 2017, 4-tägiger Kurs an der Volkshochschule Hersfeld-Rotenburg ab Semester 1/2018
Layout mit Scribus oder mit Adobe Indesign
Dauer: 6 Stunden bis 36 Stunden
Mögliche Inhalte: Erstellung von Flyern, Plakaten, Info- und Werbematerialien bis zu Zeitschriften
Einführung für Anfänger ohne Vorkenntnisse bis zu fortgeschrittenen Nutzern (mehrseitige Dokumente wie Zeitschriften/ Magazine dund Bücher, Nutzung von Formaten,
Inhaltliche Vorträge und Impulsreferate zu:
TTIP / Welthandelspolitik/ Kritik des Freihandels (Vorträge und Workshops u.a. bei Attac, Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz)
Kritische Theorie
Marxismus